Am 27. Jänner 2016 erfolgte die offizielle Eröffnung der neuen Univ.-Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit in der Billrothgasse 4.
In diesem Neubau befinden sich alle Abteilungen und Einrichtungen der Klinik, nur die Klinische Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie befindet sich weiterhin am Standort Auenbruggerplatz 5/1. OG.
Das Büro der Pflegeleitung der Zahnmedizin befindet sich im Gebäude der Kinder- und Jugendchirurgie, Auenbruggerplatz 34.
Die Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit hat im Wesentlichen drei Aufgaben zu erfüllen:
Die Klinik ist in drei Abteilungen gegliedert und stellt die Versorgung aller steirischen, burgenländischen und Kärntner Patienten auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde umfassend und auf höchstem Niveau sicher.
Darüber hinaus bietet die Klinik auf allen Gebieten der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Beratung und Befundung durch höchstqualifizierte Mitarbeiter bei allen Problemstellungen des Kauorgans an.
Die Klinische Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist mit 25 Betten inklusive Kinderbetten ausgestattet.
Die Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde sowie die Klinische Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie führen ausschließlich Ambulanzen. Diese bieten ein neues patientenorientiertes Leitsystem. Wartebereiche mit ansprechenden Holzoberflächen sowie helle und freundliche Behandlungszimmer sorgen für ein angenehmes Ambiente im Bereich der Zahnbehandlung.
Der neue Standort der "Zahnklinik" befindet sich zwischen dem LKH-Univ. Klinikum Graz Gelände und dem Campus der Medizinuniversität.
Mit der neuen Straßenbahnhaltestelle und dem nahen Parkhaus ist das Gebäude ideal ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Über eine Brücke ist eine direkte Verbindung zum LKH-Gelände eingerichtet: der im Klinikareal neu eingerichtete Verkehrsknotenpunkt ist parkähnlich eingerichtet. Die "Schmetterlingswiese" bietet überdachte Sitzplätze, überdachte Fahrradabstellplätze, einen Infopoint und Getränkeautomaten mit Erfrischungen. Selbstverständlich ist auch eine Haltestelle für den Klinikbus vorhanden.
 Pachernegg (13).jpg)
Die klare Spitalsarchitektur setzt einen markanten städtebaulichen Akzent.
(Foto Pachernegg)

Von der Schmetterlingswiese als neu errichteter Verkehrsknotenpunkt im LKH-Areal führt die Verbindungsbrücke zur "neuen Zahnklinik" und dem Campus der Medizinischen Universität.
(Foto Kanizaj)
Pachernegg (10).JPG)
Der Wartebereich sorgt mit seinen Holzoberflächen für eine angenehme Atmosphäre.
(Foto Pachernegg)
Pachernegg (8).JPG)
Helle, freundliche Behandlungsräume stellen ein angenehmes Ambiente im Bereich der Zahnbehandlung sicher.
(Foto Pachernegg)